Eine leere weiße Seite ohne sichtbaren Inhalt oder Elemente, wahrscheinlich ein Platzhalter oder ein leerer Zustand in einem Webdesign oder einer Benutzeroberfläche.

Greta®Fenster_loop

Die einmalige, sichtbetonartige Oberfläche-Textur von Greta®Fenster bietet moderner Architektur sowohl in der Sanierung als auch im Neubau eine nachhaltige und haptische Facette.

Götz Schmiedeknecht, Co-CEO

Ästhetische Nachhaltigkeit

Mit Greta®Fenster haben wir es geschafft, einen architektonischen Designstil zu schaffen, der sich auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gleichzeitig konzentriert, ohne dabei den ästhetischen Anspruch zu vernachlässigen.

Eine Nahaufnahme eines weißen Fensterrahmens mit einer verschwommenen Außenszene einer grasbewachsenen Wiese und Bäumen.
Ein goldener Kreis mit einem schwarzen Quadrat in der Mitte, vor einem schwarzen und gelben Hintergrund.

German Design Award Winner 2022

MEHR ERFAHREN
Roter Punkt Gewinner 2022 Logo mit einem rot-weiß gestreiften Globus auf weißem Hintergrund.

Red Dot Design Award 2022

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines dichten Waldes mit hohen Bäumen und üppigem Grün, die die Schönheit der Natur zeigt.
Ein Stapel weißer Metallrahmen, möglicherweise von Fenstern oder Türen, ist übereinander gestapelt.
Eine Nahaufnahme eines Haufens grauer und weißer Kunststoffpellets, möglicherweise recyceltes oder Rohmaterial für die Herstellung.
Weißes Fenster mit Büchern, Pflanze und Decke auf der Fensterbank, mit Blick auf eine helle Außenszene.

Nachhaltigkeit

Greta®Fenster kombiniert die Vorteile von ökologischer Leistung und PVC-Fensterprofilen mit absolutem Designanspruch.

Maximal nachhaltig produziert, stammt das verwendete Material zu 100% aus Altfenstern und Produktionsausschüssen und ist selbst wieder zu 100% recyclingfähig.

Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit bei Salamander ist die Energieeffizienz der hergestellten Produkte. Fenster und Türen werden so konstruiert, dass sie den Wärmeverlust minimieren und eine effiziente Isolierung bieten. Dadurch kann der Energieverbrauch in Gebäuden reduziert werden, was wiederum zu einer Verringerung des CO2-Ausstoßes und einer verbesserten Energiebilanz führt.

100% Recycling

Alte Kunststofffenster sind bis zu 100 % recyclingfähig, deshalb setzen wir bewusst Recyclat ein, um aus Altfenstern energieeffiziente Hochleistungsprofile zu produzieren.

Durch den Einsatz von recyceltem PVC verringern wir den Bedarf an neuem PVC-Material, das aus Primärrohstoffen hergestellt wird. Dies wiederum reduziert den Verbrauch von Energie und Wasser sowie die Emissionen, die mit der PVC-Produktion verbunden sind. Das Recycling von PVC trägt zur Verringerung der Deponierung von Kunststoffabfällen bei und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

So vereint Greta®Fenster die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt. Bei Greta®️Fenster setzen wir zu 100 % auf recyceltes PVC, gewonnen aus Produktionsresten und Altfenstern.

Material

Jedes Material wird entsprechend seiner Vorteile eingesetzt. Im Vergleich zu den Fenstermaterialien Holz und Aluminium ist PVC der nachhaltigste Werkstoff für Fenster.

Von der Produktion bis zum Recycling durchläuft ein PVC-Fensterprofil einen geschlossenen Kreislauf. PVC lässt sich zudem mit geringem Energieaufwand weiterverarbeiten und eignet sich deshalb optimal für die Wiederverwertung: Kunststofffenster können somit vollständig und schadstofffrei aufbereitet und zu neuen Profilen geformt werden.

Energie

Jede Salamander Fensterlösung optimiert den Energieeintrag und reduziert den Energieverlust. Bis zu 25 % des Energieverbrauchs – u.a. durch die Isolationseigenschaften des Fensters – eines Gebäudes können über moderne Salamander-Fenster eingespart werden.

Durch die Reduzierung des Wärmeverlusts können Salamander-Fenster den Energieverbrauch eines Gebäudes senken. Diese helfen dabei, die Raumtemperatur auf einem angenehmen Niveau zu halten, ohne dass zusätzliche Heizung oder Kühlung erforderlich ist. Dadurch wird der Energieeintrag optimiert.

Design, Nachhaltigkeit und Wohnqualität betrachten wir als eine Einheit: Das passende Fenster dazu ist Greta®Fenster.

Till Schmiedeknecht, Co-CEO

Greta®Fenster auf unseren Systemen


Wir bieten Greta®Fenster auf dem multikompatiblen System greenEvolution in den unterschiedlichen Varianten free und flex / A sowie auf dem System bluEvolution an. Besonders in der greenEvolution Variante free überzeugt Greta®Fenster durch sein schlankes Design.

Modernes Hausäußeres mit großen Fenstern, einer Terrasse und einem gepflegten Garten am Abend.

greenEvolution

Willkommen Zukunft – Wir machen Fenster zu etwas Besonderem:

Qualität, Funktion, Design und mehr – das ist unsere Plattform greenEvolution.

greenEvolution ist mehr als ein Profilsystem. Diese kompatible und flexible Plattform bietet Dir eine Vielfalt an Möglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen. Einheitsware war gestern – Individualisierung ist heute.

Unsere Plattform bietet die Auswahl aus sechs verschiedenen Profilsystemen – bei voller Flexibilität. Ob Anschlagdichtung oder Mitteldichtung, beide Dichtungsoptionen können im selben Profilsystem gebaut werden. greenEvolution besticht mit innovativen Technologien und optimalen Dämmwerten.

Doch hier sind nicht nur die inneren Werte hervorragend: Mit den vielfältigen Möglichkeiten in Design und Materialauswahl lassen sich optische Highlights setzen, nicht zuletzt mit den realMaterial-Oberflächen.

mehr zu greenEvolution
Ein modernes Holzhaus mit einem schrägen Dach und drei Fenstern, gelegen auf einem grasbewachsenen Hügel mit einem Wald und Bergen im Hintergrund.

bluEvolution

Eine Generation erstklassiger Fenster

Hohe Sicherheit trifft auf hervorragende Energieeffizienz und innovative Dichtungstechnologie.

Diese Eigenschaften machen die Profilserie zum Passivhausfenster mit langer Lebensdauer. Hoher Lichteinfall und Schutz vor Witterungseinflüssen schaffen behaglichen Wohnkomfort.

Nicht zu vergessen ist das moderne Design, das sich mit vielfältigen Dekorvarianten perfekt an die architektonischen Gegebenheiten des Gebäudes anpasst.

mehr zu bluEvolution
Modernes weißes Haus mit Glastüren und Fenstern, gelegen an einem sandigen Strand mit einem klaren blauen Himmel im Hintergrund.

evolutionDrive

Für ein Maximum an Design, Licht & Komfort

Unsere evolutionDrive Hebeschiebetüre steht für größtmögliche Flexibilität.

Das clevere Design, gepaart mit einem modernen Konstruktionsstil, verleiht Deinem Zuhause ein natürliches Wohngefühl und passt sich an jeden individuellen Baustil an. Die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten erwecken Deinen Innenraum zum Leben.

mehr zu evolutionDrive

Wie gelingt stilvolles und nachhaltiges Sanieren? Erfahren Sie, wie Sie Design, Innovation und Nachhaltigkeit bewerten und so zum richtigen Fenster finden. Das Greta®Fenster zeigt es im echten Projekt.

Nachhaltig sanieren

Innovation. Nachhaltigkeit. Optik.

Neben seiner einzigartigen Optik bietet Greta®Fenster auch ein haptisches Erlebnis. Mit Recycling-PVC lassen sich in heutigen Produktionsverfahren keine vollständig glatten Oberflächen erzielen, weshalb wiederverwertetes Material bisher nur im Profilkern eingesetzt wurde. Diese einzigartige Textur machen wir uns mit Greta®Fenster zunutze und bieten ein modernes Profil in Beton-Optik an. Ein Trend, der bereits bei der Herstellung von Haustürfüllungen, Bodenbelägen, Keramik etc. zu erkennen ist. Die raue Oberfläche des Werkstoffs Beton schafft Klarheit und Minimalismus. So wird Dein Fenster zum haptisch erlebbaren Bestandteil zeitgemäßen Wohnens.

Weißer Fensterrahmen mit Blick auf einen Baum und blauen Himmel mit Wolken.
fest
Weißer Fensterrahmen mit Blick auf einen Baum und blauen Himmel mit Wolken.
free
Weißer Fensterrahmen mit Blick auf einen Baum und blauen Himmel mit Wolken.
flex
greenEvolution flexgreenEvolution freegreenEvolution Festverglasung
Dichtungssysteme
Mitteldichtung
Anschlagdichtung Mitteldichtung
keine Dichtung notwendig
Wärmedämmung
Uf-Wert MD bis zu 1,1 / Uw-Wert MD bis zu 0,74
Uf-Wert MD bis zu 1,0 / Uf-Wert AD bis zu 1,1 / Uw-Wert MD bis zu 0,73 / Uw-Wert AD bis zu 0,77
UF-Wert MD bis zu 0,9
Schallreduzierung
bis zu 47dB
bis zu 47dB
bis zu 47dB
Einbruchhemmung
bis RC 3
bis RC 3
Festverglasung ohne Beschläge
Profil
5-Kammer
5-Kammer
kein Flügel
Profil Bautiefe
76 mm
76 mm
76 mm
Verglasung
bis zu 48 mm
bis zu 48 mm
bis zu 48 mm
Ansichtshöhe
100 mm
118 mm
64 bis 70 mm
Einsatzbereiche
Drehfenster, Kippfenster, Dreh-Kipp-Fenster
Drehfenster, Kippfenster, Dreh-Kipp-Fenster
Festverglasung
Material
PVC, 100% aus recyceltem Material
PVC, 100% aus recyceltem Material
PVC, 100% aus recyceltem Material

Entdecken

Eine Person, die ein Smartphone hält, auf dem eine Profilseite mit einem Fenster und Informationen zur Energieeffizienz angezeigt wird.

myWindow_App

Einfach Planung deiner Fenster bis ins Detail nach unserem C3-Prinzip

zur myWindow_App
Eine Frau in einem weißen Hemd sitzt in einem Büro an einem Schreibtisch, schreibt auf ein Stück Papier und telefoniert gleichzeitig.

Kontakt

schnell & unkompliziert

Ansprechpartner finden
Ein üppiger Wald mit hohen Bäumen und einem nebligen Gebirgszug im Hintergrund unter einem bewölkten Himmel.

Nachhaltigkeit bei Salamander

zur Unternehmensphilosophie

Das Salamander C3-Prinzip

Der Weg zur optimalen Konfiguration: Mit unserem speziell entwickelten Verfahren findest Du das Fenster, das Deine Ansprüche erfüllt. Dabei bestimmen diese drei Dimensionen maßgeblich, ob Deine Wahl zum Gebäude und den äußeren Einflüssen passt.

Ein grauer Himmel mit verstreuten Wolken und einem hellen Fleck in der Mitte.

Climate: Dein Standort

Es ist wichtig zu beachten, dass das Klima und die spezifischen Merkmale eines Standorts eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Gebäuden und der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen spielen. Eine umfassende Standortanalyse und -bewertung kann helfen, die Potenziale des Standorts in Bezug auf Licht, Energie und Dämmung besser zu verstehen und eine nachhaltige und energieeffiziente Gestaltung zu fördern.

Ein modernes Haus mit Glaswänden und einer Holzterrasse mit Blick auf einen Pool und Garten.
Eine dreiköpfige Familie spielt mit einem kleinen Hund im Hinterhof eines Hauses.
Ein modernes Haus mit einer Garage und einer Einfahrt, umgeben von Bäumen und Gras, unter einem bewölkten Himmel.